Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Alles, was du über den AGE-R Booster Pro wissen musst

Alles, was du über den AGE-R Booster Pro wissen musst

Alles, was du über den AGE-R Booster Pro wissen musst

"Wer sollte den AGE-R Booster Pro nicht verwenden?"

Der AGE-R Booster Pro wurde so entwickelt, dass er sanft genug für die Anwendung zu Hause ist. Aber wie bei jeder Beauty-Tech, die mit Mikrostrom und EMS arbeitet, gilt: Er ist nicht für jede Person geeignet. Wenn einer der folgenden Punkte auf dich zutrifft, solltest du den Booster Pro lieber nicht benutzen – deine Sicherheit steht immer an erster Stelle.

Du solltest den AGE-R Booster Pro nicht verwenden, wenn du:

  • implantierte medizinische Geräte wie Herzschrittmacher, EKG-Geräte, künstliche Organe usw. hast.
  • in Behandlung bist wegen akuter Krankheiten wie Herzkrankheiten, Blutkrankheiten, Epilepsie, Tumoren oder ähnlichen schweren Erkrankungen.
  • kürzlich eine Operation oder ästhetische Eingriffe hattest, einschließlich Implantate, Metallplatten, Silikon oder andere Fremdkörper im Gesicht.
  • an Blutgerinnungsstörungen, schwerer Akne, aktiven Infektionen, Dermatitis, offenen Wunden oder Hauterkrankungen leidest, die leicht gereizt werden können.
  • schwanger bist, stillst, eine sehr empfindliche oder altersbedingt fragile Haut hast oder noch minderjährig bist.
  • an eingeschränkter Leberfunktion oder Durchblutungsstörungen leidest, die negativ auf diese Art von Stimulation reagieren könnten.
  • langfristig Steroid-basierte Medikamente einnimmst.
  • unter starkem Sonnenbrand leidest oder eine extrem empfindliche, zu Allergien neigende Haut hast.

Wenn du unsicher bist, sprich immer zuerst mit deiner Ärztin oder deinem Arzt oder einer Hautärztin, bevor du das Gerät verwendest.

Nur zur Erinnerung: Dieses Gerät ist ausschließlich für kosmetische Zwecke gedacht. Es dient nicht zur Diagnose, Behandlung oder Heilung von Krankheiten – es soll deine Hautpflegeroutine unterstützen, nicht eine medizinische Behandlung ersetzen.

"Wie kombiniere ich den Booster Pro mit meiner Hautpflege?"

Diese Frage kommt wirklich oft – und wir verstehen das total! Hier findest du ein Beispiel dafür, wie du ihn am besten in deine Routine einbaust:

Beispiel für die Reihenfolge:

  1. Gesicht gründlich reinigen.
  2. Air Shot Modus (nur auf trockener Haut – verfeinert die Poren).
    Leichte Produkte wie hydratisierende Toner oder Essence auftragen.
  3. Serum oder Ampoule verwenden – hier unterstützt der Booster besonders die bessere Aufnahme.
  4. Bei Bedarf eine Creme oder ein Gel auftragen.
  5. Danach MC Modus (Mikrostrom) und Derma Shot (EMS) anwenden. Du musst hier nicht zwingend nochmal Pflege auftragen, es sei denn, deine Haut fühlt sich trocken an.
  6. Am Morgen immer mit Sonnenschutz abschließen.

Wenn du es gerne simpel hältst: Ein einziges Serum oder eine Ampoule reichen völlig. Du kannst dann alle Modi problemlos durchlaufen.

"Was soll ich tun, wenn meine Haut nach der Anwendung gereizt oder empfindlich reagiert?"

Keine Panik – es kann vorkommen, vor allem wenn du zum ersten Mal Mikrostrom- oder EMS-Geräte verwendest. Wenn du nach der Anwendung ein Brennen, Stechen, Rötungen oder ein unangenehmes Kribbeln spürst, das über das normale leichte Kribbeln hinausgeht, geh so vor:

  • Sofort pausieren. Deine Haut signalisiert dir, dass sie gerade eine Pause braucht.
  • Verwende etwas Beruhigendes, zum Beispiel Aloe Vera Gel oder eine Cica-Creme – alles, was Rötungen und Irritationen lindert, ist jetzt hilfreich.
  • Lass deiner Haut Zeit zur Regeneration. Gönn ihr 2-3 Tage Pause, bevor du es erneut versuchst – und dann mit einer niedrigeren Stufe und kürzerer Anwendungszeit starten.

Wenn deine Haut nach der Pause weiterhin empfindlich reagiert, solltest du zur Sicherheit eine Dermatologin oder einen Dermatologen konsultieren, bevor du fortfährst.

"Was unterscheidet den Booster Pro vom Booster-H?"

Der Booster-H war lange einer unserer absoluten Bestseller – bis der Booster Pro kam. Vielleicht besitzt du bereits den Booster-H oder überlegst gerade, welches Gerät besser zu dir passt. Hier findest du die wichtigsten Unterschiede:

Stärkere Wirkung durch bessere Aufnahme:
Der Booster Pro ermöglicht eine deutlich höhere Hautdurchlässigkeit. Deine Haut nimmt Wirkstoffe viel tiefer und effektiver auf als mit dem Booster-H (Booster Pro 785 % vs. Booster H 490 %). Perfekt, wenn du deine Seren und Cremes optimal nutzen möchtest.

Größerer Aufsatz für schnellere, gleichmäßigere Ergebnisse:
Der Behandlungsaufsatz ist beim Booster Pro deutlich größer. So kannst du in kürzerer Zeit größere Flächen behandeln – besonders praktisch für Wangen und Stirn. Gleichzeitig wird die Anwendung gleichmäßiger.

Zentrale LED & Vibration für sichtbaren Glow:
Ein weiterer Unterschied: Der Booster Pro hat eine LED-Lampe direkt in der Mitte sowie eine weiterentwickelte Vibrationsfunktion. Diese fördert die Durchblutung und sorgt schneller und sichtbarer für frische Ausstrahlung.

"Ist es normal, dass sich das Gerät beim Benutzen warm anfühlt?"

Ja, völlig normal – vor allem im Booster- oder Derma Shot Modus. Die Kombination aus LED, Mikrostrom, EMS und Vibration erzeugt Wärme. Diese soll angenehm bleiben, niemals unangenehm heiß. Sollte dir die Wärme unangenehm vorkommen, reduziere die Intensität oder verwende eine etwas reichhaltigere Pflege als Puffer.

"Kann ich den Booster Pro auch bei Botox oder Fillern verwenden?"

Ja, aber bitte erst 2-4 Wochen nach der Injektion (frag im Zweifel deine Ärztin oder deinen Arzt). Danach kannst du das Gerät problemlos nutzen. Achte nur darauf, frisch behandelte Areale nicht zu drücken. Mikrostrom und EMS helfen sogar dabei, die Ergebnisse länger zu erhalten, da sie deine Gesichtsmuskulatur stärken.

"Kann ich den Booster Pro auch am Hals, Kiefer oder Dekolleté verwenden?"

Unbedingt! Diese Bereiche profitieren besonders von der straffenden, tonisierenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkung. Verwende hier eine niedrigere Intensität, bewege das Gerät langsam und sanft und vermeide unbedingt den direkten Bereich über der Luftröhre.

"Warum schaltet sich das Gerät ab, wenn ich es von der Haut nehme?"

Das ist Absicht: Der Booster Pro hat einen integrierten Sensor, der das Gerät nur aktiviert, wenn es Kontakt zur Haut hat. Das spart Energie und sorgt dafür, dass die Wirkung da bleibt, wo sie gebraucht wird.

Wenn es dir zu schnell abschaltet, prüfe:

  1. ob du es korrekt hältst und genug Hautkontakt hast.
  2. ob eventuell zu viel Produkt auf dem Kopf ist, das den Kontakt stört.
  3. ob deine Haut zu trocken ist – ein Hauch Feuchtigkeit verbessert die Leitfähigkeit.

"Ersetzt der Booster Pro Behandlungen wie Facials, Radiofrequenz oder Microneedling?"

Nein, der Booster Pro ersetzt keine professionellen Behandlungen bei Dermatolog:innen oder in der Hautklinik. Dort wird mit medizinischen Geräten gearbeitet, die viel intensiver wirken.

Der Booster Pro ist aber ideal, um deine Haut zwischen diesen Behandlungen in Bestform zu halten. Bei regelmäßiger Anwendung kann er helfen, die Effekte von Facials, Botox oder Fillern zu verlängern, indem er deine Hautbarriere stärkt, deine Gesichtsmuskeln trainiert und dir sichtbar mehr Glow verleiht.

"Wie ist das mit Microneedling – ist der Air Shot dasselbe?"

Diese Frage kommt tatsächlich häufig, weil der Air Shot oft mit Microneedling verglichen wird. Die Antwort: Nein, der Air Shot arbeitet komplett nadelfrei.

Warum der Vergleich? Beide Methoden verbessern die Durchlässigkeit der Haut für Wirkstoffe. Der Air Shot macht das aber sanft über elektrische Impulse, ganz ohne Nadeln.

Für dich bedeutet das: keine Rötungen, keine Ausfallzeit, kein Risiko wie bei unsachgemäßem Microneedling zu Hause. Perfekt für die regelmäßige Anwendung ohne Nebenwirkungen.

"Muss ich die AGE-R App benutzen?"

Nein, das Gerät funktioniert einwandfrei auch ohne App. Die App bietet dir einfach ein paar zusätzliche Funktionen:

  1. Fortschritte mit Vorher-Nachher-Fotos dokumentieren
  2. LED-Farben nach Wunsch anpassen
  3. Vibration und Lautstärke individuell einstellen
  4. Tutorials, Erinnerungen und Routinen nutzen

Aber notwendig ist sie nicht.

"Kann ich den Booster Pro jeden Tag verwenden?"

Ja, tägliche Anwendung ist sogar empfehlenswert, wenn du langfristige Ergebnisse willst. Allerdings solltest du die einzelnen Modi unterschiedlich einsetzen:

Booster-, MC- und Derma Shot Modus: täglich problemlos möglich.
Air Shot Modus: nur 2-3 Mal pro Woche, mit ein paar Tagen Pause dazwischen.

Hör immer auf deine Haut: Wenn sie sich müde oder empfindlich anfühlt, gönn ihr eine Pause.

"Muss ich unbedingt Medicube Produkte verwenden?"

Nein, das ist kein Muss. Die Pflegeprodukte von Medicube sind optimal abgestimmt, aber du kannst genauso gut deine eigenen Lieblingsprodukte verwenden. Wichtig ist nur, dass sie sanft, feuchtigkeitsspendend und für deinen Hauttyp geeignet sind. Seren, Ampoulen und leichte Cremes funktionieren am besten, weil sie das Gleiten des Geräts erleichtern.

"Mein Booster Pro lädt nicht – was kann ich tun?"

Überprüfe zuerst, ob du das originale Ladekabel aus der Verpackung benutzt. Andere USB-Kabel sehen zwar ähnlich aus, funktionieren aber nicht immer zuverlässig mit dem Gerät.

Wenn es trotzdem nicht lädt:

  1. Kontrolliere, ob das Kabel fest im Gerät und im Ladegerät sitzt.
  2. Teste einen anderen Adapter oder USB-Port.
  3. Achte darauf, dass die Ladepins sauber und trocken sind.

Wichtig: Das Gerät lässt sich nicht einschalten, während es lädt – das ist völlig normal. Wenn danach immer noch Probleme bestehen, melde dich bei uns – wir helfen dir gern weiter.

"Gibt es eine Garantie?"

Ja, selbstverständlich! Für den AGE-R Booster Pro gilt die gesetzliche Gewährleistung von einem Jahr nach deutschem Recht (§§ 434 ff. BGB). Das bedeutet: Sollte das Gerät innerhalb dieses Jahres einen Mangel aufweisen, hast du Anspruch auf eine Reklamation. 

Wenn du Fragen zur Garantie oder zu deinem Gerät hast, kannst du dich jederzeit bei uns melden – wir helfen dir weiter.

Mehr lesen

K-Beauty vs. Western Make-up: Was unterscheidet sie wirklich?

K-Beauty vs. Western Make-up: Was unterscheidet sie wirklich?

Wenn man sich Make-up mal im größeren Zusammenhang anschaut, wird schnell klar: Es geht nicht nur um Produkte oder Trends. Make-up spiegelt immer auch Kultur, Schönheitsideale und den eigenen Ausdr...

Weiterlesen
Gesichtsmasken 101: Welche passt zu deinem Hauttyp?

Gesichtsmasken 101: Welche passt zu deinem Hauttyp?

Gesichtsmasken sind einfach der Inbegriff von Self-Care. Es gibt kaum etwas Besseres, als sich nach einem langen Tag eine Maske aufzulegen – und sich für ein paar Minuten so zu fühlen, als hätte ma...

Weiterlesen