Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Fermentierte Hautpflege 101: Das Geheimnis für strahlende, leuchtende Haut

Fermentierte Hautpflege 101: Das Geheimnis für strahlende, leuchtende Haut

Fermentierte Hautpflege 101: Das Geheimnis für strahlende, leuchtende Haut

Wenn es einen Trend in der Hautpflege gibt, der demnächst viral gehen könnte, dann ist es fermentierte Hautpflege. Allerdings sollte man nicht glauben, dass es sich dabei um eine völlig neue Entwicklung handelt. Tatsächlich reicht die Geschichte der Fermentation Jahrhunderte zurück, was nicht verwunderlich ist, da diese Technik schon lange zur Konservierung von Lebensmitteln und Getränken genutzt wird. Diese Methode wurde bald auch für medizinische und kosmetische Zwecke adaptiert. Schauen wir uns also genauer an, was fermentierte Hautpflege ausmacht und warum wir glauben, dass sie das nächste große Ding in der Hautpflegeindustrie wird.


Die Ursprünge der fermentierten Hautpflege

Korea ist einer der Vorreiter in der Verwendung fermentierter Inhaltsstoffe in der Hautpflege. Ihre traditionellen Praktiken, bekannt als "Hanbang", integrieren fermentierte Zutaten sowohl in medizinische als auch in kosmetische Produkte. Schon in der Antike verwendeten koreanische Frauen fermentierte Getreide, Reis und Kräuter, um ihre Haut zu pflegen. Diese DIY-Hautpflegeprodukte beinhalteten fermentiertes Reiswasser, Sojabohnen und andere typische koreanische Inhaltsstoffe wie Ginseng. Man glaubte fest daran, dass die Fermentation die Wirksamkeit und Absorptionsfähigkeit der Produkte verbesserte. Heute bestätigt die moderne Wissenschaft diese traditionellen Ansätze, was fermentierte Hautpflege zu einem kraftvollen und beständigen Bestandteil einer effektiven Hautpflegeroutine macht.


Was ist fermentierte Hautpflege?

Werfen wir einen Blick auf die moderne fermentierte Hautpflege. Dabei werden Inhaltsstoffe verwendet, die einen Fermentationsprozess durchlaufen haben. Dieser Prozess, bei dem natürliche Bakterien die Bestandteile aufspalten, erhöht die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe und erleichtert deren Aufnahme in die Haut. Auch wenn das zunächst ungewöhnlich klingen mag, verbessert dieser Vorgang die Fähigkeit der Inhaltsstoffe, tief in die Haut einzudringen. Das Ergebnis? Bessere Hydratation, intensive Nährstoffversorgung und eine gestärkte, gesunde Hautbarriere.


Die Kraft von fermentiertem Schwarzem Reis

Ein besonders hervorzuhebender fermentierter Inhaltsstoff ist Schwarzer Reis. In der alten asiatischen Kultur war er als „verbotener Reis“ bekannt, weil er selten und kostbar war. Schwarzer Reis ist reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Eigenschaften. HaruHaru hat dieses kraftvolle Korn durch Fermentation weiter veredelt und so das patentierte fermentierte Schwarzer Reis Extrakt entwickelt. Dieser Extrakt enthält hohe Konzentrationen an Polyphenolen und Flavonoiden, die die Haut vor freien Radikalen schützen, Entzündungen reduzieren und die Hautelastizität und Strahlkraft fördern.

Doch was bietet fermentierter Schwarzer Reis noch? Er spendet der Haut tiefenwirksame Feuchtigkeit, nährt sie intensiv und hilft, vorzeitige Hautalterung zu verhindern, wodurch der Teint fester und strahlender wirkt. Der patentierte Inhaltsstoff von HaruHaru ist zudem mit einem speziellen Panax Ginseng Wurzelextrakt angereichert. Dieses Panax Ginseng Liposom enthält Saponine, die mit einem sechs Jahre alten Ginseng-Konzentrat angereichert sind und dabei helfen, Unreinheiten zu beseitigen und Anti-Aging-Effekte zu verstärken.

 

HaruHaru’s Schwarzer Reis Linie

Nun, da du die Vorteile der fermentierten Hautpflege und des Schwarzer Reis Extrakts kennst, wollen wir dir die Schwarzer Reis Linie von HaruHaru WONDER näherbringen. Diese Linie bietet eine umfassende Auswahl an Produkten, von Reinigern über Toner und Seren bis hin zu Cremes. Solltest du dir unsicher sein, welches Produkt das richtige für dich ist, helfen wir dir gerne bei der Auswahl.

 

Black Rice Cleansing Gel

Beginne deine Pflegeroutine mit dem Black Rice Cleansing Gel, einem milden, leicht sauren Reiniger, der die Haut sanft reinigt, ohne ihr natürliches Gleichgewicht zu stören. Dieses unparfümierte, feuchtigkeitsspendende Gel unterstützt mit seiner leicht sauren Formel die Hautbarriere und hilft, den optimalen pH-Wert aufrechtzuerhalten. Angereichert mit natürlichen Tensiden aus Kokosnuss, reinigt es effektiv, während es Reizungen minimiert und die Haut erfrischt und vorbereitet zurücklässt.

 

Black Rice Hyaluronic Toner

Der Black Rice Hyaluronic Toner kombiniert die nährenden Eigenschaften von fermentiertem Schwarzem Reis Extrakt mit feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure. Dieses kraftvolle Duo spendet tiefenwirksame Feuchtigkeit und verleiht der Haut Fülle, verbessert die Hautstruktur und fördert die Aufnahme der nachfolgenden Pflegeprodukte. Bei regelmäßiger Anwendung wirst du feststellen, dass deine Haut weicher, praller und frischer aussieht.

 

Black Rice Cream

Die Black Rice Cream bewahrt die Feuchtigkeit der Haut, indem sie eine schützende Barriere bildet, die Feuchtigkeitsverlust verhindert. Dank hochkonzentrierter Hyaluronsäure und weiterer nährender Eigenschaften wird die Haut intensiv gepflegt. Die spezielle Fermentationsformel wandelt die Rohstoffe in eine Form um, die die Haut besser aufnehmen kann. Die patentierte Ultra Deep Technology ermöglicht es, die aktiven Inhaltsstoffe tief in die Haut zu transportieren. Die weiße, milde Creme lässt sich glatt auftragen und hinterlässt ein weiches, frisches Hautgefühl ohne klebrige Rückstände.

 

Black Rice Eye Cream

Die Black Rice Eye Cream enthält Bakuchiol, einen hochreinen, natürlichen Wirkstoff, der eine sichere Alternative zu Retinol (Vitamin A) darstellt und dabei ähnliche Effekte erzielt, jedoch ohne die typischen Nebenwirkungen. Gewonnen aus den Samen der Psoralea Corylifolia, einer traditionellen ayurvedischen Heilpflanze, hilft Bakuchiol, die Haut um die Augen zu verbessern. Kombiniert mit fermentiertem Schwarzem Reis, dessen antioxidative Wirkung durch die Fermentation noch verstärkt wird, schützt und revitalisiert diese Augencreme die empfindliche Augenpartie.


Wie man fermentierte Hautpflege in die Routine integriert

Es ist ganz einfach, die Produkte der Schwarzer Reis Linie von HaruHaru in die tägliche Hautpflegeroutine zu integrieren. Sie sind sanft zur Haut, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass sie sich mit anderen Produkten nicht vertragen oder Irritationen verursachen. Auch wenn sie am besten in Kombination wirken, kannst du sie problemlos mit Produkten anderer Marken oder anderen Linien von HaruHaru kombinieren. Wichtig ist, dass du sie regelmäßig verwendest, um die besten Ergebnisse zu erzielen

Mehr lesen

Die Qual der Wahl? Alle Medicube-Geräte erklärt
AGE-R

Die Qual der Wahl? Alle Medicube-Geräte erklärt

Wenn du deine Hautpflege auf das nächste Level bringen möchtest, weißt du, dass ein gutes Hautpflegegerät unerlässlich ist. Und was könnte besser sein als eines der vielen Geräte der führenden kore...

Weiterlesen
Die Wunder des grünen Tees in Hautpflegeprodukten
Green tea

Die Wunder des grünen Tees in Hautpflegeprodukten

Wenn Sie nach einem natürlichen Inhaltsstoff suchen, der in der Hautpflege einen starken Effekt erzielt, ist grüner Tee die richtige Wahl. Bekannt als gesundes und erfrischendes Getränk, ist grüner...

Weiterlesen